|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Angebot erstreckt sich auf
die Bereiche Diagnostik,
Therapie und Schulung. Wir
behandeln in unserer Praxis nur
Menschen mit Diabetes. Die
Feststellung eines Diabetes ist
in den allermeisten Fällen
bereits erfolgt. Die Diagnostik
hat daher vor allem das Ziel,
Frühzeichen von |
|
|
Folgeerkrankungen so
rechtzeitig zu erfassen,
dass noch eine Chance
auf Rückbildung besteht.
Zu nennen sind hier die
Untersuchungen auf
Nieren-, Nerven- und
Gefäßschädigungen.
Darüber hinaus bestimmen
wir unmittelbar bei
jedem Besuch HbA1c- und
Blutzucker-wert, um
Rückschlüsse auf die
aktuelle
Stoffwechsel-situation
ziehen zu können. |
|
|
|
Wir arbeiten eng mit den
verschiedenen Augenärzten,
Nephrologen und Gefäßspezialisten
zusammen, um die erforderliche
Therapie abstimmen zu können. Die
Besonderheiten des diabetischen
Fußsyndroms werden in der
Zusammenarbeit mit Neurologen,
Angiologen, Podologen und
Orthopädieschuhmachern
berücksichtigt.
Die Diabetes-Therapie hat zum Ziel,
Ihnen die Möglichkeit zum Han-deln
zurück zu geben. Sie entscheiden,
wohin Sie möchten; wir zeigen Ihnen,
zwischen welchen Wegen Sie wählen
können! Die Normalisie-rung des
Stoffwechsels hat dabei allererste
Priorität!
Die Schulung nimmt eine
Schlüsselfunktion zwischen
Diagnostik und Therapie ein: hier
werden Ihnen das theoretische Wissen
und die prak-tischen Fähigkeiten
vermittelt, die Sie benötigen, um
Ihren Diabetes im Alltag
verantwortungsbewusst behandeln zu
können!
Entsprechend den Notwendigkeiten und
Erfordernissen der verschiede-nen
Therapieformen gibt es Schulungen
• für Patienten, die kein Insulin
spritzen,
• für Patienten, die eine
intensivierte Insulintherapie
durchführen,
• für Patienten, die mit einer
Insulinpumpe behandelt werden.
Wir versuchen dabei, den Raum, den
uns (Gesundheits-) Politik und
Krankenkassen lassen, in Ihrem
Interesse so geschickt wie möglich
auszunutzen. Über die Verrücktheiten
und Schildbürgerstreiche können Sie
an anderer Stelle (Links) mehr
lesen!
|
|
|
|
|
|
|